Sport- und Schulfest 2023

Beim Eröffnungstanz waren alle dabei...danach nahmen die Jahrgänge an unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten teil, die alle Frau Walz organisiert hatte.
Beim Eröffnungstanz waren alle dabei...danach nahmen die Jahrgänge an unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten teil, die alle Frau Walz organisiert hatte.

Die 1.Klassen beschäftigten sich mit gesunder Ernährung. Dank Lebensmittelspende von Rewe konnten sie Brotgesichter und Obstspieße herstellen. Mit so viel gesunder Energie fiel das anschließende Kistenklettern und hüpfen auf der Hüpfburg gar nicht schwer. 

Die 2.Klassen tobten sich bei einem großen Ballturnier (angeleitet durch das Team von Ballstars) ordentlich aus. Danach durfen auch sie noch hoch hinaus auf Kisten in die Bäume klettern. Karl-Noah aus der 2b schaffte es als Einziger bis ganz nach oben!

Bei den 3.Klassen war eigentlich ein Ausflug ins Freibad geplant. Das war bei 10 Grad leider keine Option. Aber ein Ausflug mit Boßeln (einem Wurfspiel aus Nordfriesland) und einem Besuch des Spielplatzes stand nix im Wege. 

Die 4.Klassen bekamen als Abschluss ihrer Grundschulzeit ein ganz besonderes Highlight geboten: Sie durften ganz hoch hinaus in der Kletterhalle. Auf dem Weg war praktischerweise noch Zeit für einen Stopp auf dem Wahlebachspielplatz. Was für ein toller Tag. 

In der Mittagszeit wurde dann fleißig aufgebaut und geschmückt und alles für das große Schulfest vorbereitet. Es war toll, dass so viele Kinder und Erwachsene mit angepackt haben. 

Der Förderverein und die Bildungsregion Waldau spendeten je 6 coole Roller und Schutzbekleidung für den Unterricht.
Der Förderverein und die Bildungsregion Waldau spendeten je 6 coole Roller und Schutzbekleidung für den Unterricht.
Viele Klassen betreuten verantwortlich selbst organisierte Stationen, wie hier der Rollerparcours der 2b
Viele Klassen betreuten verantwortlich selbst organisierte Stationen, wie hier der Rollerparcours der 2b
Es gab Aufführungen vom Chor, der Tanz AG und den Trommlern der 3b
Es gab Aufführungen vom Chor, der Tanz AG und den Trommlern der 3b

Dank unserer tollen Eltern gab es ein gigantisch tolles Büffet. Den Verkauf übernahm der Elternbeirat. 



Fasching 2023

Endlich war es wieder soweit. Nach einer langen Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder unbeschwert gefeiert werden. Für viele Kinder war es das erste große Fest in der Schule. Dementsprechend war die Euphorie groß und nicht wenige äußerten danach, es sei der bislang schönste Tag in der Schule oder gar in ihrem Leben gewesen. 

DJ Weber-Krüger heizte der Meute ordentlich ein
DJ Weber-Krüger heizte der Meute ordentlich ein
Bei der Kostümschau gab es viele süße Tiere...
Bei der Kostümschau gab es viele süße Tiere...
Viele Lehrkräfte...
Viele Lehrkräfte...
Beim Waffelverkauf war Dauerbetrieb...
Beim Waffelverkauf war Dauerbetrieb...
Die Kinder kamen und gingen mit Polonaise
Die Kinder kamen und gingen mit Polonaise
...aber auch ne Menge Superheroes zu entdecken
...aber auch ne Menge Superheroes zu entdecken
...aber auch Frau Pietsch heizen die Stimmung mit an.
...aber auch Frau Pietsch heizen die Stimmung mit an.
Und beim Kinderschminken wurden richtig schwierige Sachen gewünscht, wie hier die Flagge von Kroatien. Wie gut, dass die SV von unserer Praktikantin Lotte so gut beim Schminken unterstützt wurde.
Und beim Kinderschminken wurden richtig schwierige Sachen gewünscht, wie hier die Flagge von Kroatien. Wie gut, dass die SV von unserer Praktikantin Lotte so gut beim Schminken unterstützt wurde.

Gut miteinander umgehen in Waldau

Jede/jeder von uns ist einzigartig! So auch die fast 400 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Waldau aus 25 Ländern mit ihren Wünschen, Interessen und Fähigkeiten oder auch Handicaps.

Diese Botschaft wurde am 16.12.22 bei einer großen Veranstaltung der gesamten Schulgemeinde gefeiert. Schon allein die Begrüßung von Kindern auf 16 verschiedenen Sprachen war beeindruckend.

türkisch, afghanisch, serbisch, spanisch, kurdisch und viel mehr...auf 16 verschiedenen Sprachen begrüßten uns die Kinder
türkisch, afghanisch, serbisch, spanisch, kurdisch und viel mehr...auf 16 verschiedenen Sprachen begrüßten uns die Kinder

Danach folgten ergreifende Botschaften aus den Klassen. Mit Plakaten, Kerzen und Worten äußerten die Kinder ihre Wünsche und Bitten für ein gutes Miteinander: Weniger Streit, keinen Vandalismus, keine Ausgrenzung oder Beleidigungen! Dafür gern Miteinander in Freundschaft Leben und gemeinsam Lernen. 

Die vielen gemalten Wünsche passen kaum aufs Plakat...
Die vielen gemalten Wünsche passen kaum aufs Plakat...
Die SV setzte ein klares "STOPP!" zu Vandalismus, Beleidigungen und Ausgrenzung...
Die SV setzte ein klares "STOPP!" zu Vandalismus, Beleidigungen und Ausgrenzung...
...wie gut, dass viele so mutig waren und sie laut aussprachen.
...wie gut, dass viele so mutig waren und sie laut aussprachen.
...und bedankte sich bei allen freiwilligen Helferkindern dieser Schule.
...und bedankte sich bei allen freiwilligen Helferkindern dieser Schule.

Die Idee zur Veranstaltung entstand eher aus einer Schocksituation heraus: Schon länger hat unsere Schule mit kaputten Fensterscheiben und anderen Vandalismusschäden zu kämpfen. Vor einer guten Woche folgten dann Schmierereien mit Beleidigungen und rassistischen Symbolen.

Der Schulleiterin Marina Kotulla war es wichtig, dem etwas Positives und sehr Starkes entgegenzusetzen: „Es gibt vielfältige Unterschiede in kultureller und sozialer Hinsicht, aber eins haben wir alle, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam: Wir kommen jeden Tag an unserer Schule zusammen und verbringen den Großteil unseres Tages hier.

Unser Lernort soll ein Lebensort sein!“  

"Wir sind nicht alle gleich - zum Glück!" - diese und weitere Botschaften verkündeten die Kinder...
"Wir sind nicht alle gleich - zum Glück!" - diese und weitere Botschaften verkündeten die Kinder...
Die Percussion AG unter Anleitung von Christina Willers und Julia Heinbach machte am Ende gute Stimmung...
Die Percussion AG unter Anleitung von Christina Willers und Julia Heinbach machte am Ende gute Stimmung...

Beim Abschlusslied „Wavin Flag“ trommelten nicht nur die Kinder der Percussion AG kräftig mit, sondern alle Anwesenden im Raum klatschten und machten deutlich, dass die Botschaft angekommen ist: Wir wollen hier zusammen lernen, leben, lachen und uns gut fühlen!  

Im kommenden Kalenderjahr sind weitere Aktionen geplant, um die Vielfalt an der Grundschule Waldau aufzuzeigen und positiv zu nutzen. 

Wir sind dabei! Daumen hoch für ein gutes Miteinander an der Grundschule Waldau
Wir sind dabei! Daumen hoch für ein gutes Miteinander an der Grundschule Waldau

Gesangvolles Beisammensein im Advent

An jedem Montag im Advent laden wir alle Kinder, Pädagogen und auch interessierte Eltern zu uns in die geschmückte Turnhalle ein. Gemeinsam wollen wir es uns ab 8.30 Uhr gemütlich machen, miteinander singen und kleine Aufführungen aus der Schule präsentieren.

Im Theaterstück der 1b vermisst der Weihnachtsmann seine Mütze...
Im Theaterstück der 1b vermisst der Weihnachtsmann seine Mütze...
Die Kinder der 2a werden Schneemänner...
Die Kinder der 2a werden Schneemänner...
Die Zirkus AG präsentiert eine tolle Show...
Die Zirkus AG präsentiert eine tolle Show...
Sieben Kinder bekommen eine besondere Ehrung für ihre tolle Hilfe in der Mensa...
Sieben Kinder bekommen eine besondere Ehrung für ihre tolle Hilfe in der Mensa...
Alle Kinder singen ganz laut mit...
Alle Kinder singen ganz laut mit...
...und bekommt dank dem Weihnachtswichtel einen guten Ersatz!
...und bekommt dank dem Weihnachtswichtel einen guten Ersatz!
...und tanzen, hüpfen und singen uns etwas vor.
...und tanzen, hüpfen und singen uns etwas vor.
...und hüpft ganz mutig auf dem Trampolin!
...und hüpft ganz mutig auf dem Trampolin!
...die zuschauenden Kinder staunen und singen ganz laut mit.
...die zuschauenden Kinder staunen und singen ganz laut mit.
...wenn Herr Weber-Krüger die Gitarre zückt.
...wenn Herr Weber-Krüger die Gitarre zückt.

Herzlich Willkommen an unserer Schule

Propevoll war sie, unsere Einschulung in diesem Schuljahr, denn viele hatten zur Einschulungsfeier eine große Familie mitgebracht. Super, denn so konnten wir alle an unserer Schule Willkommen heißen. Dank großzügiger Kuchenspenden von Eltern aus dem Jahrgang 2 konnten trotzdem alle beim Elterncafé versorgt werden. Vielen Dank für euren Einsatz, liebe Eltern!

Gespannt hielten die neuen 1.Klässler ihre Schultüten...
Gespannt hielten die neuen 1.Klässler ihre Schultüten...
...und hatten sich selbst so schick gemacht.
...und hatten sich selbst so schick gemacht.

Eine bunte schöne Botschaft sendete die 2a - jeder ist anders und das ist auch gut so!
Eine bunte schöne Botschaft sendete die 2a - jeder ist anders und das ist auch gut so!
Gespenster in der Schule? Die 2c lernte allen das Gruseln.
Gespenster in der Schule? Die 2c lernte allen das Gruseln.
Beim Körperteileblues der 2b fiel das Sitzen bleiben schwer.
Beim Körperteileblues der 2b fiel das Sitzen bleiben schwer.
Rolltreppe rauf und wieder runter? Wirklich witzig die Tanzshow der 2d.
Rolltreppe rauf und wieder runter? Wirklich witzig die Tanzshow der 2d.



Die Spannung bei Klein und Groß stieg...
Die Spannung bei Klein und Groß stieg...
...denn nun wurden die Klassenlehrer vorgestellt.
...denn nun wurden die Klassenlehrer vorgestellt.

Die neuen Klassenlehrer übernahmen die Kinder für ihre erste Schulstunde...
Die neuen Klassenlehrer übernahmen die Kinder für ihre erste Schulstunde...
...währenddessen stärkten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen.
...währenddessen stärkten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen.