21.03.2023 Kennenlernessen in der Mensa

Heute Abend lädt der Mensaverein alle 1.Klassenkinder und ihre Familien zu einem kostenfreien Kennenlernessen in die Mensa der Grundschule Waldau ein. Die Anmeldung erfolgte bereits per Brief. 

17.30 Uhr für alle angemeldeten Familien der 1a+1b

18.30 Uhr für alle angemeldeten Familien der 1c+1d

Wir wünschen allen teilnehmenden Familien einen schönen Abend und guten Appetit. 


17.03.2023 Einsatz im Waldgarten

Freiwillige Kinder der "Affen" und "Chamäleons" aus dem Ganztag waren am Freitag im Urbanen Waldgarten in Waldau zum Arbeitseinsatz. 

Mit voller Kraft halfen sie Pflanzlöcher zu graben und neue Büsche zu pflanzen. Das hat super viel Spaß gemacht.

Am 5.Mai ist dann nochmal eine Mitmachbaustelle, wo die Bären und die Delfine helfen dürfen, bevor der Waldgarten am Samstag, 6.Mai 2023 feierlich eröffnet wird. Ein toller und wichtiger Beitrag für unsere Umwelt. 


16.03.2023 Elterncafé 

Herzliche Einladung zum Elterncafé für Familien der Vorschulkinder, der Vorklassen-Kinder und der Grundschul-Kinder. 

Eltern-Kind Aktion

Spielend lernen - kleine Spiele gemeinsam ausprobieren

Mit dabei aus der Schule: Christine Becker und Kolja Hollstein

Donnerstag, 16.März

14.30 - 16.00 Uhr im Dschungel-Café (lila Eingang)

ohne Anmeldung/kostenlos

03.-14.4.2023 Climb-Lernferien

Climb findet in den Osterferien für 2 Wochen an unserer Schule statt. Wir haben ganz viel Spaß und machen tolle Projekte. Wir machen auch Ausflüge und üben Deutsch und Mathe.

Und noch mehr: Wir sind mutig, probieren neue Dinge aus und wissen schon bald, worin wir richtig gut sind. Es gibt jeden Tag ein leckeres Frühstück und ein warmes Mittagessen. Sie zahlen pro Kind 50,- € für 2 Wochen. (mit BUT kostenlos). Unser Team freut sich auf jedes Kind! 

Jetzt anmelden unter www.climb-anmeldung.de oder am 14.03. von 9 - 12 Uhr bei uns in der Grundschule Waldau.



Mit dabei waren Azna, Adna, Eva, Aliya, Leonie, Hanife, Hassan, Philipp, Florian, Mohamed, Bakir, Said und Nikita
Mit dabei waren Azna, Adna, Eva, Aliya, Leonie, Hanife, Hassan, Philipp, Florian, Mohamed, Bakir, Said und Nikita

08.03.2023 Handballturnier

Endlich war es wieder so weit! Nach 3 Jahren Pause fand wieder ein Handballfest statt! Vor dem Turnier mussten Frau Walz und Herr Hollstein unter vielen sportlichen Kindern im Pausensport entscheiden, wer mitfahren darf! Während des Turniers spielten die Mädchen 4 Spiele. Dabei erzielten sie einen Sieg und ein Unentschieden! Auch die Jungs konnten einen Sieg und ein Unentschieden bei 3 Spielen verbuchen. Mit in die Auswertung ging auch der Vielseitigkeitswettbewerb. Am Ende sind wir stolz über je einen 3. Platz zurück nach Waldau gefahren! Die Stimmung war super!!!

 


Möhre - Top 1 beliebtestes Gemüse in Waldau
Möhre - Top 1 beliebtestes Gemüse in Waldau

22.02.2023 Mensagremium

An diesem Mittwoch tagte zum ersten Mal wieder ein Mensagremium, bestehend aus Vertretern des Mensavereins sowie aus Schule, Hort, Ganztag und Elternschaft. Zum ersten Mal waren auch unsere neuen SV-Mensabeauftragten Mala (4a) und Anastasia (4b) dabei. Sie stellten eine Umfrage zur Mensa vor und brachten gute Ideen und Vorschläge ein.

Insgesamt wurde deutlich, dass der Mensaverein und sein Personal ganz tolle Arbeit machen! Vielen Dank dafür!

Hier mehr erfahren...


21.02.2023 Waffelaktion der SV

Die Kinder konnten es heute kaum fassen: Das Zählen des Geldberges hat eine Weile gedauert, denn durch Waffelverkauf und Kinderschminken kamen fast 500 Euro Spendengeld zusammen. Dieses wird nun noch durch die PädagogInnen in der Schule aufgestockt und geht an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Besonderer Dank gilt unserer Elternbeirätin Frau Herbersagen und den Müttern Frau Malekolkalamy, Frau Atas und Frau Hassanova, die mit vollem Einsatz die SV beim Waffelbacken unterstützt haben!


20.02.2023 Fasching verschlafen..?

...wenn man sich das Bild anschaut, könnte man fast den Eindruck bekommen. In Wirklichkeit "tanzten" die Kinder gerade zu "Mach die Robbe" und hatten eine Menge Spaß. Neben Disco in der Turnhalle gab es Klassenfeste, Waffeln, Kinderschminken, Singstar, Basteln, Turnen und ganz viel Essen. Und nicht nur ein Kind war sich danach sicher: "Das war der schönste Schultag, den ich bislang hatte!" Ein großes Dankeschön an alle, die bei Vorbereitung und Durchführung geholfen haben. Hier klicken für Fotos.


Die Kinder der Kreativ-AG sind nun schon gut vorbereitet
Die Kinder der Kreativ-AG sind nun schon gut vorbereitet

20.02.2023 Rosenmontag

Am Rosenmontag werden wir zusammen feiern, essen und tanzen. Der Unterricht endet für alle um 11.40 Uhr. Danach findet Ganztags- und Hortbetreuung statt. Alle AG-Angebote fallen aus! Von 14.00 bis 16.30 Uhr lädt das Spielhaus Waldau alle Kinder zur Kinderdisko.

In Gedanken sind wir dennoch bei den Erdbebenopfern aus der Türkei und Syrien. Die SV hat daher heute einstimmig beschlossen, den Erlös aus dem Rosenmontags-Waffelverkauf zu spenden.



31.01.2023 Mutige Schulhofhelfer

 

Am Dienstag wurden unsere Schulhofhelfer auf eine Probe gestellt. Seid ihr füreinander da? Seid ihr mutig? Seid ihr offen für Neues? 

Und ob! Das wurde bewiesen beim Kletterevent in der Kletterhalle "Vertical Limit". Die Aktion ist Belohnung und Motivation zugleich, denn ohne die tolle Arbeit unserer Schulhofhelfer würde es viel mehr Streit auf dem Schulhof geben. 

Vielen Dank für euren Einsatz! Weiter so!



Mit Frau Pietsch und Frau Buchholtz
Mit Frau Pietsch und Frau Buchholtz

01.02.2023 Elterntreff im 2.HJ

Herzliche Einladung zum Elterntreff bei uns in der Schule. 

Einmal monatlich Dienstag von 8.00 - 9.00 Uhr im Dschungelcafé unserer Schule!

Bei einem Kaffee und ein paar Snacks können Sie Fragen zur Schule, zum Ganztag, zu Ihrem Kind stellen oder einfach andere Eltern kennenlernen und sich mit ihnen austauschen. 

Wir freuen uns auf eine rege Runde. 

Die Termine im 2.Schulhalbjahr: 

Dienstag, 28.02., 28.03., 09.05., 06.06. und 11.07.2023


13.01.2023 Neues Bewegungsangebot

Unter dem Motto "Kindern die verlorene Zeit zurückgeben" hat das Sportamt der Stadt Kassel ein neues Bewegungsangebot vorrangig für Drittklässler konzipiert.

Los geht's ab Januar immer freitags von 12 - 13 Uhr auf unserem Schulgelände. Die Sportstunde findet bei jedem Wetter verlässlich statt und wird von einer qualifizierten Übungsleiterin  angeboten. Nach einer Schnupperphase können sich die Kinder dann zum 2.Halbjahr verbindlich anmelden. Seid dabei! Treffpunkt ist die Tischtennisplatte auf dem Schulhof!


Die Bühnentechnik AG bei einer Adventsfeier
Die Bühnentechnik AG bei einer Adventsfeier

20.12.2022 Zusammen im Advent

Am Dienstag findet zum letzten Mal in diesem Jahr unser besinnliches Zusammentreffen in der Turnhalle statt. Wir freuen uns über alle Kinder, PädagogInnen und Eltern, die dabei sind. 

Am Mittwoch, den 21.12. endet der Unterricht dann für alle bereits um 10.40 Uhr. Angemeldete Ganztags- und Hortkinder werden natürlich bis 14.30 bzw. 17 Uhr betreut. 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Ferienzeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. 


16.12.2022 Gut miteinander umgehen

Jede/jeder von uns ist einzigartig! So auch die fast 400 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Waldau aus 25 Ländern mit ihren Wünschen, Interessen und Fähigkeiten oder auch Handicaps.

Diese Botschaft wurde am 16.12.22 bei einer großen Veranstaltung der gesamten Schulgemeinde gefeiert. [Hier klicken, um mehr zu erfahren...] 


14.12.2022 Wichtelwerkstatt

Heute war in der Klasse 2b eine Wichtelwerkstatt. Die Kinder bastelten - unter Anleitung des Elternbeirats - Zuckerhäuschen als Geschenk für ihre Eltern. Herr Klassen bastelte parallel im Nebenraum mit den Kindern schöne Karten mit Überraschung. 

Die größte Freude hatte aber Schulhund Elli, der vom Elternbeirat ein Geschenk bekam. Hoffentlich heißt es nicht bald: "Elli hat den Weihnachtsmann gefressen".

Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Wichteln, die geholfen haben, diese Aktion mit den Kindern umzusetzen. 

 


02.12.2022 süße Architekten

Letzten Freitag wurden die Bärenkinder zu süßen Architekten ausgebildet. Allein, oder in Partnerarbeit entwarfen sie hübsche Zuckerhäuser: Ein- oder mehrstöckig, mit Türen oder Fenstern, drei- oder viereckig, zum Teil sogar mit Garten. 

Die großen 4.Klässler und einige 2.Klässler halfen bei den Vor- und Nachbereitungen.

Am Ende war es unmöglich, das schönste Haus zu küren, da alle individuell und toll geworden sind. 


15.11.2022 Vorlesetag mit den Klassen 1a und 3a 

Die Klasse 3a hat das Buch "Post für den Tiger" von Janosch fleißig gelesen. Jeden Tag wurde in der Schule und auch zu Hause das Vorlesen trainiert.

An zwei Tagen haben die Drittklässler/innen das Buch der ersten Klasse vorgelesen. Alle waren aufgeregt und haben sich sehr gefreut. Die beiden Klassen haben sich in Kleingruppen kreativ mit dem Buch auseinandergesetzt.  Es wurden Stopmotion-Filme gedreht und spannende Abenteuer von den Freunden Bär und Tiger erfunden. 



08.12.2022 Plätzchen backen

Endlich geht es wieder los! In Kooperation mit dem Kulturzentrum Schlachthof und finanziert über die Bildungsregion Waldau können wir unser beliebtes Elterncafé mit Kinderbetreuung wieder anbieten. 

Als Auftakt findet am Donnerstag, den 8.Dezember eine Eltern-Kind Plätzchen- Backaktion statt. Wir freuen uns auf viele kleine und große WeihnachtsbäckerInnen. 

Ulrike Pitschmann und Petra Koch

(Kulturzentrum Schlachthof)

und das Team der Grundschule Waldau


25.11.2022 Kreativ AG

Die Kinder der Kreativ AG, unter Anleitung von Frau Sajon, basteln jede Woche kleine kreative Kunstwerke. 

Einige davon werden auch in der Schule aufgehangen/aufgestellt und schmücken das Sekretariat oder das Dschungelcafé. Wir freuen uns auf mehr Schönes von Euch. 


11.11.2022 Naturmenschen

Wir haben in der letzten Bärenstunde im Ganztag das schöne Wetter genutzt und in kleinen Teams Menschen aus gesuchten Naturgegenständen auf den Schulhof gelegt. 

Kleine und Große, Mädchen wie Jungs - alle hatten Spaß und waren mit Feuereifer dabei. 

Die entstandenen Figuren sind richtige Kunstwerke geworden und konnten neben Naturmaterialien sogar mit Accessoires aus Müll geschmückt werden. Diesen haben wir später natürlich im Mülleimer entsorgt und so gleich nebenbei einen kleinen Beitrag zum Thema Umweltschutz geleistet. 




09.11.2022 SV-Sitzung

Heute war SV-Sitzung. Die VertreterInnen der Klassen 2-4 haben über Verbesserungen in der Schule gesprochen und über erste Maßnahmen abgestimmt. Sie wollen sich um besser riechende Schultoiletten kümmern, mit der Klasse Lobschreiben erstellen, Schmierereien durch ein schönes Graffiti mit Profis verdecken sowie eine Umfrage in den Klassen machen, ob mehr Blumen und Naschbüsche auf dem Schulgelände gewünscht sind. 


07.11.2022 Murmelbahnen

Im Rahmen des Sachunterrichtthemas ,,Bauen und Konstruieren" haben die Klassen 4a und 4d Murmelbahnen aus Papier gebaut. Die Kinder haben zuerst Eigenschaften erforscht, Skizzen von ihren Murmelbahnen gezeichnet und natürlich eigene Murmelbahnen erstellt.

Die Ergebnisse sind toll geworden! 


31.10.2022 Halloween im Ganztag

Huh...wie gruselig...direkt nach den Ferien starteten wir mit einem Halloween-Event im Ganztag. Schaurig schöne Kürbisse, Fledermäuse und Spinnen an den Fenstern und gruselig verkleidete Kinder. Als besonderes Highlight gab es Schattentheater zum Anschauen, Zuhören und schließlich selbst machen. 


05.10.2022 Fußballturnier

Nach mehr als zwei Jahren Pause fand nun endlich wieder das Fußballturnier gegen andere Schulen statt. Wir konnten gleich mit zwei Mannschaften teilnehmen und traten gegen die Grundschulen Fasanenhof, Espenau, Heckershausen und an. Am Ende belegten wir Platz 2 und 7 und sind sehr stolz auf unsere Leistung!


26.09.2022 Documenta-Hit

Wir sagen Danke für viele bunte Sitzsäcke, die wir von der Documenta gespendet bekommen haben. Mit Hilfe von Frau Achundsada und Frau Winter konnten diese zur Schule transportiert und von fleißigen Helfer-Kindern in die Schule getragen werden. Gerade werden sie gewaschen und dann in den Ganztagsräumen verteilt. 


22.09.2022 Zu Fuß on Tour

Gleich dreimal konnten wir Preise verteilen, denn alle Kinder aus der Klasse 1b, 2b und 2a sind am Autofreien Schultag zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule gekommen. Weiter so! Wir sagen Danke an alle, die das Auto stehen lassen und damit die Umwelt schützen und den Schulweg sicherer machen!


24.09.2022 Schulhofhelfer

Es war ein langer Ausbildungstag. Am Ende haben aber alle "Azubis" ihre theoretische und praktische Prüfung zum Schulhofhelfer bestanden.

Ab kommender Woche dürfen sie in der Hofpause im Einsatz sein - beim Erinnern an Regeln, beim Helfen von Verletzten und beim Klären von Streitigkeiten. Wir freuen uns über euren Einsatz!

Hier klicken für mehr Infos...

 


20.09.2022 AG-Einwahl

Juchuh! Endlich können wir wieder ein großes AG-Angebot für euch anbieten. Noch bis diesen Donnerstag, den 22.09.22 habt ihr die Qual der Wahl, euch für die Angebote anzumelden. Bei zu vielen Anmeldungen müssen wir leider auslosen. Daher unbedingt immer mehrere AGen auswählen.

 

Download
AG-Angebot_1.HJ_JG.2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 332.3 KB
Download
AG-Angebot_1.HJ_JG.3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 299.5 KB
Download
AG-Angebot_1.HJ_JG.4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 333.6 KB
Download
AG-Einwahlzettel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.7 KB

14.09.2022 Zu Fuß kommen

Wir möchten gern, dass die Kinder zu Fuß oder mit dem Roller/Fahrrad zur Schule kommen. Warum? 

Informiert euch mit unserem selbst gedrehten Film. Hier anschauen!

Weitere Informationen zu unserem Vorhaben, zu den Elternhaltestellen sowie viele bunte gemalte Bilder von uns Kindern gibt es hier. 

 


06.02.2022 Einschulung

Endlich war es soweit! Wir konnten unsere neuen Vor-und Erstklassenkinder und ihre Eltern an unserer Schule Willkommen heißen. Die Klassen 2b und 3b hatten ein tolles Sing- und Tanzprogramm vorbereitet und die Kinder bekamen von uns und der Bildungsregion Waldau das traditionelle "Gut miteinander umgehen in Waldau" Herz geschenkt.


 

Der Sorgosaurus zu Besuch in der Klasse 2c 

 

Im Ethikunterricht der Klasse 2c standen in den vergangenen Wochen die Sorgen und Probleme der Kinder im Mittelpunkt des Unterrichts. Mithilfe des Bilderbuches und dem Sorgenfresser-Handschuh begegnen wir den Sorgen nun besonnen und gelassen.

Mathe-Projekttag am 25. März 2022

Geometrische Formen und Symmetrien entdecken!

Das hat der Jahrgang 1 am Geobrett gemacht.

Wie kann ich Formen mit dem Tangram legen?

Damit hat sich der Jahrgang 2 beschäftigt.

Finde alle Würfelnetze?

Auf die Suche hat sich der Jahrgang 3 gemacht

Die Maßeinheit Liter und Bruchrechnung...

...waren im Jahrgang 4 Thema.

31.01.2022 Helmpflicht im Wahlebachpark

Download
Die Arbeiten am Spielplatz und dem Freizeitgelände Wahlebachpark schreiten immer weiter voran und besonders der Pumptrack wird von den Kindern schon intensiv genutzt. Damit es nicht zu Verletzungen kommt, erinnern Sie Ihre Kinder bitte daran, dort nur mit Helm zu fahren.
Wahlebachpark_Beschilderung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 302.3 KB

Dieser Film bietet Ihnen einen kleinen Überblick über die Wege, die ein Kind in Hessen bis zum Schulabschluss gehen kann.

25.06.2021 Die Grundschule Waldau stellt sich vor

Unsere Kinder haben einen tollen Film gedreht, damit unsere neuen SchülerInnen und natürlich auch die Eltern die Grundschule Waldau kennenlernen können. 

Viel Spaß beim Schulrundgang mit unseren Kindern!

 

Hier geht es zum Video.