20.11.23 Kinderrechtetag in Kassel

Zum ersten Mal wurde heute der Tag der Kinderrechte in Kassel gefeiert und wir waren dabei! Die Klasse 2d hatte dazu in einem zweitägigen Workshop viel über Kinderrechte erfahren und eine tolle Kinderrechte-Stadt gebaut. Diese wurde heute - zusammen mit Städten anderer Grundschulen - im Rathaus ausgestellt. Zur Veranstaltung kamen viele Abgeordnete und sogar Bürgermeisterin Nicole Maisch. Wir Kinder konnten den Politikern dann Tipps geben, was es für eine gute Kinderrechte Stadt braucht. 



20.11.23 Schreibwerkstatt 

Die Eisbärenklasse bekam heute eine ganz besondere Gelegenheit: Angeleitet durch die Schriftstellerin Britta Vorbach nahmen sie an einer kreativen Schreibwerkstatt teil. Dank fantasieanregender Materialien und professioneller Anleitung sind an nur einem Schultag spannende und witzige Geschichten mit Drachen, Höhlen, einem Schatz und sogar Fake- News und Make-Up entstanden. Am Ende bekam jedes Kind noch ein Autogramm. Vielen Dank für diesen tollen Tag! 


Handy, Apps, Videospiele. Medien sind überall. Eltern wissen Bescheid! 

Hier kommen wichtige Veranstaltungen zu dem oben genannten Thema.

Einladung zum Eltern-Café

Der Nachmittag ist für Eltern und Kinder.

Es muss nichts mitgebracht werden.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Einladung zu digitalen Elternabende der Polizei (Netzwerk gegen Gewalt) 
Wichtige Infos. Keine Kosten. Bequem von zu Hause. Kurze Anmeldung nötig. 

 

1. Thema: Familienfreigabe und Einstellungen am Smartphone

 

2. Thema: Handy unterm Weihnachtsbaum. Was sollten Eltern dabei beachten?

 

31.10.23 Elterntreff und Halloween
Mit gleich zwei besonderen Ereignissen begrüßen wir unsere Eltern und die Ganztagskinder zurück aus den Ferien. 

Von 8.00 - 09.00 Uhr laden wir alle Eltern zum Elterntreff ins Dschungelcafé ein. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie sich mit anderen Eltern austauschen und Frau Pietsch oder Frau Buchholtz Fragen zur Schule/ihrem Kind stellen. 

 

Im Ganztag warten dann gruselige Halloween-Angebote auf die Kinder: Backen, Schattentheater, Schminken und mehr. Wer mag, darf sich Verkleidungssachen mitbringen. Alle AG-Angebote fallen aus!


21.-28.10.23 Herbstferien
Noch nix vor in den Herbstferien? Hier der Verweis auf spannende Angebote. Für den talentCAMPus solltest du dich schnell anmelden. Hier gibt es nur wenige Plätze!

Download
Programmheft mit Anmeldung
Workshops_Herbst_2023 v.1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB


12.10.23 Eltern-Kind Basteln
Schon zum zweiten Mal fand nun unser Eltern-Kind-Basteln in Kooperation mit Aktive Eltern vom Schlachthof statt. Es haben alle 1.Klassen die Gelegenheit an der Veranstaltung teilzunehmen. Neben dem Gestalten einer Laterne für den gemeinsamen Laternenumzug am 13.11.2023 gab es ausreichend Gelegenheit sich untereinander Kennenzulernen und mit Lehrkraft, Bezugsperson aus dem Ganztag und Hort sowie Frau Pietsch (UBUS) auszutauschen.

Nächster Termin: Donnerstag, 19.10. ab 14.30 Uhr für die 1b - Wir freuen uns drauf!


10.10.23 Besonderes Tanzprojekt
Angeleitet von Tänzer und Choreograph Manuel Gaubatz, lernten die Klassen 2d und 3c im Laufe des Vormittags eine Hip Hop Choreographie, die sie am Ende zu einer gemeinsamen Choreographie zusammenführten. Stolz präsentierten die Kinder ihre gelernten Tanz Moves in der Sporthalle vor einem Publikum aus Eltern und Mitschülern.


04.10.23 2.Platz beim Fußballturnier
Mit zwei Mannschaften und insgesamt 17 Jungen und Mädchen fuhren Herr Hollstein und Frau Walz zum Nordstadtstadion. Dort fand ein Fußballturnier gegen 10 weitere Mannschaften unterschiedlicher Schulen statt! 
Es war ein fairer sportlicher Wettkampf mit tollen spielerischen Leistungen! Belohnt wurde der Einsatz der Kinder mit einem erfolgreichen 2.Platz am Ende des Turniers!

Wir sind stolz auf Euch!


21.09.23 Waldau läuft und rollt!

Mega! Pünktlich zum großen Mobilitätstag in Waldau mit Straßensperrung vor unserer Schule wurde auch die neue Rollerrampe fertig. Die hat uns netterweise Aurelios Papa geschweißt. Wir und die Kinder bedanken uns von Herzen. 

Die Rampe konnte direkt beim Rollerparcours eingeweiht werden. Doch es gab noch soooo viel mehr zu erleben und zu entdecken...[mehr]


20.09.23 Wir haben (das) Schwein!

Am Dienstag, den 19.09. hat der Jahrgang 3 unserer Grundschule an den jährlich stattfindenden Eichwaldspielen teilgenommen. An verschiedenen Stationen im Wald sollten die Kinder ihr Wissen, Können und Geschick unter Beweis stellen. Wir sind super stolz, denn in diesem Jahr trug Waldau die Trophäe in Form eines großen Holz-Wildschweins "nach Hause"!

Weiter so, liebe Kinder!


15.09.23 Jede/r ist besonders!

Im Ethikunterricht der Klasse 3 lauschten die Kinder aufmerksam der Geschichte vom weißen Kieselstein, welcher doch so gerne wäre wie die anderen und dabei vergaß, wie einzigartig und besonders er ist. Im Gespräch erkannten die Kinder, dass sich alle Kinder der Gruppe unterscheiden, doch ein jeder einzigartig und wertvoll wie eine Perle ist. Zum Abschluss knüpften die Kinder noch ein Perlenarmband, welches sie stets daran erinnern soll, wie besonders man selber doch ist.


21.09.23 Mobilitätstag - Wir freuen uns auf Sie!


05.09.23 Einschulung

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Dienstag unsere neuen 1.Klässler und die Vorklasse begrüßen. Jedes Kind bekam als Geschenk ein leckeres Herz mit unserem Herzenswunsch für die Schule: "Gut miteinander umgehen".  

Die Kinder der 2.Klassen hatten tolle Lieder und Tänze vorbereitet. Nach der Veranstaltung wurde gleich ein Klassenfoto gemacht. Danach durften die Kinder und Eltern den Klassenraum kennenlernen. Ein rundum schöner Start!