24.02.21 Checkerraum fertig
Nun sind auch die neuen Tische und der gesponserte Kreativwagen der Bildungsregion Waldau im neuen Checkerraum angekommen. Damit bleiben in der neuen multimedialen Lernumgebung unserer Grundschule keine Wünsche offen. Viel Spaß beim checken!
22.02.2021 Lesezeichen
Die Kinder der Klasse 3a haben mit Frau Hauser coole Lesezeichen nach Anleitung aus dem Ganztags-Padlet gebastelt. Richtig kreative und süße Figuren sind dabei rausgekommen.
Ihr wollt auch solche basteln? Schaut euch die Anleitung auf dem Ganztagspadlet an oder klickt hier für das Video.
12.02.2021 Beginn Wechselunterricht und Betreuung
Nach aktuellem Stand starten wir ab dem 22.02.21 mit Wechselunterricht, d.h. ihr Kind hat an 2-3 Tagen Unterricht in der Schule und an den anderen Tagen Distanzunterricht. Berufstätige Eltern können bei dringendem Bedarf eine Notbetreuung für die Tage im Homeschooling in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie hierzu das aktuelle Schreiben des Kultusministeriums und lassen Sie, bei Bedarf, das Formular zur Teilnahmeberechtigung an der Notbetreuung von Ihrem Arbeitgeber unterzeichnen.
Weitere Informationen zur Schulorganisation ab dem 22.02.21 folgen in Kürze.
11.02.2021 Bastelidee
Am Sonntag ist Valentinstag. Bastelt doch diese tollen Herzen? Oder backt Valentinswaffeln. Das Rezept und noch mehr findet ihr auf dem Ganztags-Padlet!
Den Link dafür bekommt ihr über eure Klassenlehrer oder schreibt eine Mail an ganztaginwaldau@gmx.de
10.02.2021 extreme Wetterlage - Schule bleibt zu!
Die extreme Wetterlage hat Auswirkungen auf den Verkehr (keine Busse und Bahnen) und unser Corona-Lüftungskonzept (zu kalt zum regelmäßigen Lüften).
Daher bleibt die Schule bis einschließlich Freitag, den 12.02.21 geschlossen. In dringenden Fällen können Sie eine Notbetreuung in Anspruch nehmen.
08.02.2021 Nächste Öffnungsschritte frühestens ab 22.02.21
Soeben erreichte uns ein Schreiben des Kultusministeriums für Sie als Eltern mit neuen Informationen zur geplanten schrittweisen Schulöffnung.
02.02.2021 Ganztag online
Brandneu und nur für euch haben wir ein Padlet mit tollen Beschäftigungen, Ideen und Anregungen für Zuhause zusammengestellt. Du möchtest den Link zum Padlet? Schreib uns eine E-Mail an ganztaginwaldau@gmx.de mit Deinem Namen/Deiner Klasse und wir laden Dich ein!
23.01.2021 Aussetzung des Präsenzunterrichts verlängert
Die Aussetzung des Präsenzunterrichts wird bis zum 14.02.2021 verlängert. Dies bedeutet leider, dass auch unsere Mensa noch nicht öffnen kann. Bitte geben Sie Ihrem Kind, wenn es in Betreuung bleibt, auch weiterhin ausreichend Essen von zuhause mit. Ab dem 15.02.2021 ist Wechselbetrieb, d.h. Unterricht mit geteilten Klassen, geplant. Wir werden Sie rechtzeitig darüber informieren.
22.01.21 Neue Spiele
Wir haben drei Kartons, prall gefüllt mit tollen Spielen beim Wettbewerb "Spielen macht Schule"
gewonnen. Stück für Stück lernen wir die Spiele nun kennen, werden zu Spielexperten ausgebildet und wollen sogar kleine Erklärvideos produzieren, so dass möglichst viele Kinder die Spiele
kennenlernen und spielen können. Wir freuen uns auf diese tolle Beschäftigung!
21.01.2021 Cooles Tanzvideo der Bären
Wir nehmen am Programm "Theater für alle" teil und waren aufgerufen, uns eigene Tanzmoves auszudenken. Diese wurden dann von "Hennermanns Horde" zu einer Choreographie aufgearbeitet und von einer Profi-Tänzerin getanzt. Am Ende ist ein cooles Tanzvideo von den Bärenkindern und der Tänzerin entstanden.
07.01.2021 Schulstart ab Montag
Vom 11.01. bis zum 31.01.2021 ist der Präsenzunterricht in Hessen wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt. Sie als Eltern entscheiden darüber, ob Ihr Kind zur Schule kommt oder aber zuhause bleiben soll. Wir, also das Kollegium und die Klassenlehrer*Innen werden da sein. Für alle Kinder, die zu Hause arbeiten, gibt es ab Montag vorbereitetes Material, welches Sie in der Schule abholen können oder von den Lehrkräften zugeschickt bekommen.
Bitte teilen Sie uns über das An-/Abmeldeformular mit, wie Sie sich entscheiden.
Wichtig! Die Mensa darf vom 11.-31.01.2021 kein Mittagessen anbieten. Soll Ihr Ganztags-oder Hortkind also nach dem Unterricht betreut werden, braucht es ein Lunchpaket von Ihnen zuhause!
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Grundschule Waldau
13.12.2020 Aktuelle Informationen zum Schulgeschehen
Hier die Informationen von Herrn Minister Bouffier zum Schulgeschehen nächste Woche (Pressekonferenz des Landes Hessen):
Montag und Dienstag findet normaler Unterricht mit Präsenzpflicht statt.
Ab Mittwoch, 16.12.20 ist die Präsenzpflicht aufgehoben. Sie als Eltern entscheiden, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken.
Wir geben den Kindern ihre Wochenpläne und das notwendige Material mit nach Hause. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie es einrichten können. Bitte teilen Sie uns über die Logbücher mit, ob Ihr Kind die Schule von Mittwoch-Freitag besucht.
Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit in diesem aufregenden Jahr bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien das Allerbeste für die kommenden Ferien, Feiertage und vor allem für 2021.
Bitte bleiben Sie gesund!!!
Besuchen Sie regelmäßig unsere Homepage, dort finden Sie gegebenenfalls weitere Informationen zu der aktuellen Situation.
Herzliche Grüße vom Team der Grundschule Waldau!
10.12.2020 Friedenslicht
Leider war ein Beisammensein mit allen in diesem Jahr nicht möglich. Und auch der Chor durfte nicht singen. Deshalb haben wir in einem digitalen Chorprojekt jedes Chorkind einzeln aufgenommen und zu einem gemeinsamen Lied geschnitten. Wir wünschen allen besinnliche Festtage!
19.11.2020 Zu Fuß kommen
Im Moment läuft in den Klassen ein Malwettbewerb zum Thema "Warum ist es toll, zu Fuß zur Schule zu kommen". Gründe gibt es viele, wie man an der Sammlung der 2b (rechts im Bild) sehen kann.
Klickt hier und staunt, was für tolle Bilder entstanden sind! Oder schaut euch die digitale Ausstellung im Padlet an.
14.11.2020 Neuer alter Film
Gerade wiedergefunden und direkt auf unseren Youtube-Kanal hochgeladen: Unseren Film zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Schule, den wir 2018 mit Kindern für das Kinder- und Jugendforum
Kassel erstellt haben.
Schaut ihn euch an und lernt, warum Elternhaltestellen wichtig sind und was so toll daran ist, zu Fuß zur Schule zu kommen! Hier klicken!
11.11.2020 St. Martin
Eigentlich treffen wir uns zu Keksen und Kakao, laufen mit bunten Laternen durch die Straßen und singen gemeinsam. In diesem Jahr nicht möglich und doch konnten wir das Teilen und Füreinander da sein üben und ein Leuchten in die Augen vieler Menschen zaubern. Es wurden nämlich Windlichter und Karten für die Senioren des Haus Salem gebastelt. Die haben sich sehr über das kleine Licht gefreut und die Tatsache, dass jemand an sie denkt!
10.11.2020 Bücherspende
Die Bildungsregion Waldau, vertreten durch Simone Dieling, hat uns eine große Sammlung neuer Sachbücher für unseren neuen Checker-Raum gespendet.
Nun macht das Lernen und Recherchieren noch mehr Spaß!
Herzlichen Dank, auch an Frau Jess, die die Bücher mit ihrer Klasse 2c ausgesucht und besorgt hat.
02.11.2020 Verschärfung der Maßnahmen
Aufgrund der aktuellen Lage gibt es, vorerst für November, neue Einschränkungen:
Sportunterricht darf nur noch draußen stattfinden - bitte warme Kleidung mitgeben!
Ag-Angebote mit "Externen" müssen ausfallen (Ballstars, Töpfer AG).
Ausflüge und Exkursionen dürfen nicht stattfinden.
Wir machen den Kindern trotzdem eine schöne Zeit! Hauptsache alle bleiben gesund!
30.10.2020 Wegweiser
Die Eltern der 4.Klässler haben auf den Elternabenden der vergangenen Woche die Informationen zum Übergang in Klasse 5 erhalten. Wir möchten Ihnen die Präsentation hier zur Verfügung stellen, damit Sie Gelegenheit haben, alles in Ruhe nachzulesen. Bei weiteren Fragen dazu oder wenn Sie am Elternabend verhindert waren, können Sie sich gerne an Ihre Klassenleitungen und die Schulleitung wenden.
23.10.2020 "Hier sind wir"
Am Freitag fanden die Präsentationen der Kulturprojektwoche des Jahrgangs 4 statt. Nach Strängen sortiert waren einige Klassen eingeladen, die entstandene Tanzperformance, den Film und den neu gestalteten "Checker-Raum" zu bestaunen. Alle anderen können zumindest auf unserer Homepage teilhaben. Hier klicken für mehr Informationen und Fotos/Videos.
22.10.20 Gefährliche Wege
Die Verkehrssituation vor unserer Schule ist leider wieder schlechter geworden. Zahlreiche Autos halten vor der Schule, am Zebrastreifen oder hinter Bäumen. Damit verstellen Sie die Sicht und rufen gefährliche Engpässe hervor. Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Fuß zur Schule und wieder nach Hause gehen. Vor der Schule ist absolutes Halteverbot!
21.10.2020 Mit Abstand gegen Corona
Bitte vermeiden Sie größere Ansammlungen vom Menschen vorm Schultor, halten Sie die Wege frei und achten Sie auf ausreichend Abstand zu Ihren Mitmenschen. Besten Dank!
19.10.2020 Covid-19
Besonders jetzt in der Erkältungszeit im Herbst herrscht bei vielen Unsicherheit, ob sie ihr Kind zur Schule schicken dürfen. Das Kultusministerium hat eine Handlungsempfehlung zusammengestellt, die Sie hier einsehen können. Außerdem gibt es einen Hygieneplan 6.0 mit Ergänzungen zu Sport und Musik.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bleiben Sie gesund!
01.10.2020 Neue Töne
Vor kurzem haben wir für unsere Schule zehn Ukulelen gekauft. Die Schulkinder und Musiklehrkräfte freuen sich darauf,
die Instrumente kennenzulernen und auf ihnen zu spielen.
Sobald es die Situation wieder zulässt, wollen wir dann ein kleines Konzert veranstalten und die neuen Ukulelen präsentieren. Wir sind gespannt!
30.09.2020 Ethik
Die Kinder der Klasse 4b sind, zusammen mit ihrem Klassenlehrer und Knietsche, dem kleinsten Philosophen der Welt, dem Gewissen auf der Spur gewesen. Herausgekommen sind diese tollen Gewissenstiere...
Na, nagt das schlechte Gewissen auch manchmal an Euch?
28.09.2020 Fundsachen
Der Fundsachenschrank im Flur des roten Eingangs platzt aus allen Nähten. Am Freitag, den 2.10. werden wir die Sachen am Eingangsbereich vom Schulhof bereitstellen. Bitte schauen Sie die Sachen durch und nehmen Sie die Kleidung Ihrer Kinder mit nach Hause bzw. erinnern Sie Ihre Kinder daran, selbst die Sachen durchzusuchen.
Alle Sachen, die bis Freitag, 14.45 Uhr nicht abgeholt worden sind, werden entsorgt!!!
Bitte denken Sie in Zukunft auch daran, die Kleidung Ihrer Kinder mit Name und Klasse zu beschriften. Dann können wir Vergessenes unter Umständen zuordnen.
24.09.2020 Igelbesuch
Heute bekamen wir Besuch von einem kleinen süßen Igel. Vermutlich war dieser auf der Suche nach Futter und einem Winterquartier. Da es bei uns mit den vielen Kindern viel zu laut ist, hat Herr Scheve den Igel zu einer Igelauffangstation gebracht. Dort wird er versorgt. Schlaf gut, Igel!
22.09.2020 Müslifrühstück
Mit leerem Magen lernt es sich nicht gut. Deshalb bieten wir jeden Morgen von 7.30 bis 8.00 Uhr ein kostenfreies Müslifrühstück für unsere Kinder an. Dabei halten wir uns natürlich streng an die geltenden Hygienebestimmungen. Das Angebot wird ermöglicht dank Förderung durch "Kinder für Nordhessen".
15.09.2020 Umfrage
Unsere Referendarin Frau Nishevci hatte mit Ihnen eine Umfrage zum Thema Homeschooling und Schließzeit während des Lockdowns gemacht. Die Auswertung hierzu ist ganz spannend und interessant zu lesen. Schauen Sie doch mal rein.
Hier können Sie den Fragebogen und die Auswertung einsehen.
10.09.2020 Schulhund
Vielleicht haben Sie schon von Elli gehört? Elli ist ein vier Monate altes Golden Retriever Mädchen. Zweimal pro Woche kommt sie ab jetzt in die Schule und muss selbst noch ganz viel lernen. In der Zukunft wird sie als Schulhund Trost spenden, zuhören, beruhigen und viel Freude bringen. Mehr erfahren...
22.08.2020 Hygienemaßnahmen
Wir haben unser Pausen- und Ganztagskonzept auf die aktuelle Situation angepasst. Damit die Kontakte der Schülerinnen und Schüler untereinander reduziert und besser nachvollziehbar sind, haben wir die Kinder nach Gruppen unterteilt. Jede Gruppe hat täglich einen festen Spielbereich in den Pausen, in der Mensa sowie im Ganztag. Mehr Informationen zur neuen Struktur finden Sie hier.
18/19.08.2020 Einschulung
Die Einschulung unserer neuen 1.Klässler lief diesmal ganz anders und doch so schön. Bei schönstem Sonnenschein konnten wir die Kinder und ihre Eltern Willkommen heißen. Elternbeirat und Förderverein spendeten bunte Luftballons und die "Bildungsregion Waldau" schenkte unseren Herzenswunsch: Gut miteinander umgehen!
12.08.2020 Schulbeginn
2020/21
Wir freuen uns, dass wir nach den Sommerferien wieder den schulischen Regelbetrieb starten können.
Der Unterricht beginnt am Montag, den 17.08.2020 für die Jahrgänge 2 – 4 um 8.00 Uhr und endet nach der
4. Stunde um 11.40 Uhr.
Alle Kinder haben in der 1. Schulwoche täglich von 8.00 – 11.40 Uhr Klassenlehrerunterricht.
Ab Montag, den 24.08.2020 gilt dann der jeweilige Stundenplan.
Der Ganztag startet am Donnerstag, den 20.08.2020. Wer jedoch schon vorher dringend eine Notbetreuung für sein Kind benötigt, meldet sich bitte
telefonisch bis Freitag, den 14.08.2020 im Sekretariat (0561/53536).
Die Aufnahme der Beschulung in vollständigen Lerngruppen ohne Mindestabstand erfordert die besondere Beachtung der übrigen Hygienemaßnahmen.
Bitte beachten Sie dazu den Elternbrief und den aktuellen Hygieneplan!
Besonders hinweisen möchten wir, dass Schülerinnen und Schüler, die aus Risikogebieten zurückkehren, einer Quarantänepflicht unterliegen und die Schule nicht betreten dürfen, insofern kein negatives Testergebnis vorliegt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns trotz dieser besonderen Situation sehr auf Ihre Kinder!